Detailseite
Projekt Druckansicht

Zelladhäsion und –motilität kontrollierende Mechanismen in der Zebrafisch Stammzell-Proliferationszone (A01)

Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 89986987
 
In diesem Projekt werden die Zelladhäsions- und Migrations-kontrollierenden Mechanismen proliferierender Stammzellzonen im Zebrafisch untersucht. Stammzellnischen während der Entwicklung stellen Paradigmen dar für Zellen, die ihre streng kontrollierte Adhäsionsumgebung verlassen, um in umliegende Gewebe einzuwandern. In A1 wird das Zellverhalten in der Wachstumszone des dorsalen Thamalus durch genetische Ansätze, Lebendmikroskopie und Einzelzell-Transkriptomanalysen untersucht, um hier die molekularen Kontrollmechanismen der Zelladhäsion und Migration zu identifizieren. Die Transition von Stammzellen soll verstanden werden, wenn diese Ihre Nische verlassen, um migratorische Progenitorzellen zu bilden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Wolfgang Driever
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung