Detailseite
Projekt Druckansicht

Erschließung, Digitalisierung, Online-Bereitstellung und Langzeitarchivierung von Altsinica der Bayerischen Staatsbibliothek

Antragsteller Dr. Klaus Ceynowa, seit 5/2015
Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2010 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 167245217
 
Die Bayerische Staatsbibliothek besitzt eine hervorragende chinesische Sammlung von internationalem Rang. Die ältesten, in einer Zeitspanne vom 7. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts entstanden chinesischen Handschriften und Drucke werden seit 01.03.2011 im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts elektronisch neukatalogisiert und vollständig digitalisiert. Ziel des beantragten Projekts ist die Neukatalogisierung und Digitalisierung weiterer 315 Titel (Grundsignaturen) in insgesamt rund 850 Bänden (mit insgesamt ca. 6.000 einzelnen Faszikeln) und 10 Schriftrollen (Gesamtvolumen: ca. 580.000 Image-Digitalisate), die überwiegend aus der ersten Hälfte der Qing-Dynastie (1644- 1911) datieren, also im Zeitraum von der Mitte des 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts entstanden sind. Die umfassende Erschließung und vollständige Digitalisierung der Altsinica- Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek wäre damit abgeschlossen. Die Projektergebnisse werden in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) dauerhaft archiviert, im Open Access in lokalen (OPACplus der Bayerischen Staatsbibliothek), nationalen (Verbundkataloge) und internationalen Katalogen (WorldCat, Union Catalog of Chinese Rare Books) und Portalen (CrossAsia, Europeana) sowie Suchmaschinen zugänglich gemacht und darüber hinaus auf der von der Bayerischen Staatsbibliothek in Eigenleistung erstellten Website „Digitale Sammlungen Ostasien der Bayerischen Staatsbibliothek" besonders materialadäquat präsentiert.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Ehemaliger Antragsteller Dr. Rolf Griebel, bis 5/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung