Detailseite
Dr. Rolf Griebel
Adresse
Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstraße 16
80539 München
- Als Antragsteller
- abgeschlossene Projekte
- Kooperative Weiterentwicklung geschichtswissenschaftlicher Fachbibliographien (Publizieren und Lizenzieren)
- Mittelalterliche Handschriften: Katalogisierung der illuminierten Handschriften italienischer Provenienz der Bayerischen Staatsbibliothek (Digitalisierung und Erschließung)
- Erwerb von Allianz-Lizenzen für digitale Publikationen an der BSB München (2011) (Publizieren und Lizenzieren)
- Digitalisierung und Erschließung der Architekturhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München, ARCHlCON (Digitalisierung und Erschließung)
- Leibniz-Publik - Exzellenzportal der Leibnizpreisträger der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Publizieren und Lizenzieren)
- Aufbau und Erweiterung eines Informationssystems für Wasserzeichen in den DFG-Handschriftenzentren (Digitalisierung und Erschließung)
- Ankauf eines Konvoluts von originalen Architekturzeichnungen Paul Ludwig Troosts und Hans C. Reissingers (Informationsversorgung und FID)
- Erwerb eines Konvoluts von 71 Autographen zu Wilhelm und Hermann von Kaulbach (Informationsversorgung und FID)
- Ausbau und Verstetigung der Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft (Informationsversorgung und FID)
- Erwerb von Allianz-Lizenzen für digitale Publikationen an der BSB München (2012) (Publizieren und Lizenzieren)
- Erwerb Vorlass des Komponisten Wilhelm Killmeyer (Informationsversorgung und FID)
- Auslauffinanzierung für das Sondersammelgebiet SSG 24,1 Buch-, Bibliotheks- und Informationswesen (Informationsversorgung und FID)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Ehemaliger Antragsteller
- abgeschlossene Projekte
- Mittelalterliche Handschriften: Neukatalogisierung der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek Band 5: Cod.graec.266-347 (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- Digitalisierung historischer Zeitungen: Digitalisierung historischer Zeitungen (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- Mittelalterliche Handschriften: Erschließung der mittelalterlichen lateinischen Handschriften aus Augsburger Bibliotheken. Band 3: Dombibliothek und Jesuitenkolleg (Clm 3831-4029) (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- Mittelalterliche Handschriften: Durchführung einer Pilotphase zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren und Entwicklung eines Masterplans zur koordinierten Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften in deutschen Bibliotheken (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- Mittelalterliche Handschriften: Durchführung eines Pilotprojekts zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren innerhalb des "Rahmenantrags Handschriftendigitalisierung": Digitalisierung lateinischer Handschriften aus dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Emmeram (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- Mittelalterliche Handschriften: Durchführung eines Pilotprojekts zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren innerhalb des "Rahmenantrags Handschriftendigitalisierung": Digitalisierung mittelalterlicher deutschsprachiger Pergamenthandschriften (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- VD 18: Digitalisierung und Erschließung der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18): Bayerische Staatsbibliothek München (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- Digitalisierung / Erschließung von Objekten: Erschließung und Digitalisierung von Einbänden als selbstständige Kunstobjekte (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- Erwerb von überregionalen Lizenzen zur Bereitstellung digitaler Publikationen an der BSB München (2013) (Publizieren und Lizenzieren) bis 5/2015
- Virtuelle Themenbibliothek "Erster Weltkrieg und Novemberrevolution" (Informationsversorgung und FID) bis 5/2015
- Die Chorbuch-Handschriften und Handschriften in chorbuchartiger Notierung mit mehrstimmiger Musik der Bayerischen Staatsbibliothek: Digitalisierung und Online-Bereitstellung (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- Erschließung, Digitalisierung, Online-Bereitstellung und Langzeitarchivierung von Altsinica der Bayerischen Staatsbibliothek (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- Die Notendrucke des 16. und 17. Jahrhunderts mit mehrstimmiger Musik in der BSB: Digitalisierung und Online-Bereitstellung (Digitalisierung und Erschließung) bis 5/2015
- Überregionale Informationsservices: Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten (CIB) (Forschungsdaten und Software) bis 5/2015
- apparatus. film, medien und digitale kultur in mittel- südost- und osteuropa - Starthilfe - (Publizieren und Lizenzieren) bis 5/2015
- Erwerb von überregionalen Lizenzen zur Bereitstellung digitaler Publikationen - BSB München (2014) (Publizieren und Lizenzieren) bis 5/2015
- Langzeitarchivierung: Langzeitarchivierung von Websites durch Gedächtnisinstitutionen - Entwicklung eines Servicemodelles auf Grundlager praktischer Erfahrungen (Publizieren und Lizenzieren) bis 6/2015
- Vernetzte Repositorien: Fachrepositorium für Osteuropastudien - OstDok (Publizieren und Lizenzieren) bis 6/2015
- Nationales Hosting elektronischer Ressourcen - NatHosting (Publizieren und Lizenzieren) bis 6/2015
- Bereitstellung von Multimedia-Objekten durch Emulation (Publizieren und Lizenzieren) bis 6/2015
- Entwicklung eines zentralen historisch-biographischen Informationssystems für den deutschsprachigen Raum (Publizieren und Lizenzieren) bis 6/2015
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Mitantragsteller
- abgeschlossene Projekte
- Bohemia-Online (Publizieren und Lizenzieren)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Mitverantwortlich
- abgeschlossene Projekte
- Digitalisierung historischer Zeitungen: Digitalisierung historischer Zeitungen - Koordinierung der Pilotprojekte (Digitalisierung und Erschließung)
-
- abgeschlossene Projekte