Detailseite
Projekt Druckansicht

Erwerb von überregionalen Lizenzen zur Bereitstellung digitaler Publikationen - BSB München (2014)

Antragsteller Dr. Klaus Ceynowa, seit 5/2015
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 266069263
 
Gegenstand des vorliegenden Antrags der Bayerischen Staatsbibliothek sind sechs forschungsrelevante digitale Objekte, für die Mittel zum Erwerb einer Lizenz zur Bereitstellung im DFG-System der überregionalen Literaturversorgung beantragt werden. Für diese Objekte liegen entsprechende Angebote der Verlage vor. Die Verhandlungen gemäß den für die Fördermaßnahme definierten Grundsätzen wurden zentral von der Bayerischen Staatsbibliothek geführt. Gegenstand der Angebote ist die Gewährung einer dauerhaften, nicht ausschließlichen und nicht übertragbaren Lizenz zur Nutzung des vom Lizenzgeber vertriebenen Produkts durch die teilnehmenden Einrichtungen. Den abzuschließenden Lizenzverträgen können überwiegend öffentlich finanzierte wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland beitreten. Der Antrag bezieht sich auf den Erwerb von Lizenzen für laufende Zeitschriften, Zeitschriftenarchive, E-Book-Pakete und abgeschlossene Datenbanken. Gegenstand der Angebote ist unter anderem das Recht zur Archivierung der Inhalte auf Servern aller Lizenznehmer oder von ihnen beauftragten Dritten zwecks Sicherung der dauerhaften Verfügbarkeit der Inhalte. Für laufende Zeitschriften gilt, dass die Archive, die während der Laufzeit des Vertrages sukzessive entstehen, nach einer jeweils festzulegenden Frist, in der Regel nach einem Jahr (moving wall), im Sinne einer Nationallizenz allen autorisierten Einrichtungen in Deutschland zur Verfügung stehen. Bei den laufenden Zeitschriften von Cambridge University Press und im Falle der E-Book-Pakete von Brill konnten spezielle Regelungen zum Open Access verhandelt werden. Generell standen die Verhandlungen unter der Maßgabe, Lizenzierungsstandards zu verbessern sowie innovative Modelle zu entwickeln und zu erproben, die auch auf andere Verhandlungskontexte übertragbar sind. Die Bayerische Staatsbibliothek wird dafür Sorge tragen, dass die lizenzierten Inhalte über geeignete Informationssysteme deutschlandweit komfortabel zugänglich sind.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Ehemaliger Antragsteller Dr. Rolf Griebel, bis 5/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung