Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von HCN Kanälen im septo-hippokampalen Netzwerk (B05)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 118803580
 
Das mediale Septum (MS) ist essentiell für die Entstehung des hippocampalen Thetarhythmus und für Lernen und Gedächtnis. Wir möchten untersuchen, ob HCN2 Kanäle im MS wichtig für die Generierung dieses Rhythmus sind. Wir werden dazu HCN2 global in Neuronen des MS sowie in GABAergen oder glutamatergen Neuronen in der Maus deletieren und überprüfen wie der Verlust zu veränderten neuronalen Feuerverhalten in Hirnschnitten (Ziel #1) sowie septohippokampalen Präparaten führt (Ziel #2). In Ziel #3 werden wir die Funktion von HCN2 in vivo mit Ableitung von zerebralen Oberflächen- und Tiefenpotentialen sowie Verhaltensexperimenten untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung