Detailseite
Projekt Druckansicht

Nachwuchsakademie Empirische Bildungsforschung mit Schwerpunkt Schule

Fachliche Zuordnung Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen
Förderung Förderung von 2010 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 168639149
 
Die empirische Bildungsforschung entwickelt sich zu einem starken Forschungsfeld, das verstärkte Aufmerksamkeit erfährt. Allerdings herrscht ein deutlicher Mangel an sehr gut ausgebildeten (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zur Bearbeitung drängender Forschungsfragen. Dies betrifft in besonderem Maße die Schulforschung. Ziel der beantragten Nachwuchsakademie ist es, promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in einem frühen Karrierestadium gezielt beim Erwerb relevanter Kompetenzen zur erfolgreichen Drittmittelbeantragung und bei der Ausarbeitung einer eigenen empirischen Forschungsfrage zu einem hochwertigen DFG-Erstantrag zu unterstützen. In einer ersten Phase der Akademie präsentieren die Teilnehmenden im Rahmen einer viertägigen Sommerschule ihre Forschungsvorhaben und entwickeln sie unter Anleitung von Expertinnen und Experten der Empirischen Bildungsforschung weiter. In Phase II haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre ausgearbeiteten Projektanträge im Rahmen eines von der DFG organisierten Auswahlkolloquiums einem Gutachtergremium zu präsentieren und – im Falle einer positiven Begutachtung – ihr Projekt umzusetzen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Johannes Bauer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung