Detailseite
Projekt Druckansicht

Sinterkinetik von Polymerpartikeln

Antragsteller Dr. Michael Kappl
Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2010 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 169802161
 
Das Hauptziel des hier beantragten Vorhabens ist ein vertieftes Verständnis der Sintervorgänge von Polymerpartikeln insbesondere für das frühe Sinterstadium von Mikropartikeln. Konkret sollen im Rahmen des Projekts die folgende Fragen beantwortet werden: 1. Wie entwickeln sich die Kontaktkräfte zu Beginn des Sinterprozesses?2. Wie ist die Kinetik des Sinterhalswachstums bei mikrometergroßen Polymerpartikeln?3. Wie entwickelt sich die mechanische Stabilität der des gesinterten Materials mit fortschreitendem Sinterprozess?Dabei interessiert insbesondere der Aspekt, dass für Partikel mit Durchmessern von wenigen Mikrometern und darunter die klassischen Modelle z.B. von Frenkel für die Sinterkinetik nicht mehr zutreffen, da die Oberflächenkräfte zwischen den Teilchen zu einer zusätzlichen treibenden Kraft des Sintervorgangs werden. Die experimentell bestimmte Sinterkinetik soll mit DEM Simulationen von der Gruppe von Stefan Luding / Twente abgeglichen werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung