Project Details
Projekt Print View

Die Rolle des Adaptorproteins Grb2 für die Reifung und Aktivierung von B- und T-Lymphozyten

Subject Area Immunology
Term from 2010 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 169992032
 
Sowohl Entwicklungsprozesse als auch die Aktivierung von Lymphozyten sind von Signalkaskaden im Inneren der Zellen abhängig, die durch die spezifischen Antigenrezeptoren, den B-Zell Rezeptor in B-Lymphozyten und den T-Zell Rezeptor in T-Lymphozyten eingeleitet werden. Für die Weiterleitung der Signale im Inneren der Zelle spielen sogenannte Adaptorproteine, die Komplexe aus mehreren Signalproteinen aufbauen können, eine entscheidende Rolle. Grb2 ist ein solches intrazelluläres Adaptorprotein, das an eine Vielzahl von Bindungspartnern binden kann und unterschiedliche Signalwege moduliert. Trotz umfangreicher biochemischer Untersuchungen ist die genaue biologische Funktion von Grb2 in Lymphozyten nicht genau bekannt. Wir haben eine B-zell-spezifische Grb2-defiziente Mauslinie erzeugt, die zum ersten Mal eine wichtige Funktion des Proteins in der B-Zell Reifung zeigt. Die genaue biologische Funktion von Grb2 in B-Lymphozyten soll mit dieser Mauslinie untersucht werden. Mit einer T-Zell-spezifischen Grb2-defizienten Mauslinie soll auch die Rolle von Grb2 in der T-Lymphozyten Entwicklung und T-Lymphozyten Aktivierung untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung