Project Details
Projekt Print View

Mobile Orte, virtuelle Netze: Zur Geographie kundeninduzierter Innovationsprozesse Co-Development in hybriden Praktikergemeinschaften

Subject Area Human Geography
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 17301352
 
Ausgangspunkt des hier beantragten Forschungsvorhabens ist die Beobachtung, dass in der Wirt-schaftsgeographie trotz des gegenwärtig allseits konstatierten Trends in Richtung flexibler Anpassung von Produktion an individuelle Kundenwünsche ( Customization ) produzentenseitig argumentierende Innovationsmodelle dominieren. In der Dualität zwischen technology-push und demand-pull als Impulsgeber für Innovationen haben sich Geographen immer wieder vor allem für die Anbieter- und Produzentenseite interessiert. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die bisher vernachlässigte Seite dieser Gleichung, also kunden- und nutzergetriebene Innovationsprozesse anhand von Fallstudien explorativ auszuleuchten und der geographischen Theoriebildung zugänglich zu machen. Das Erkenntnisinteresse richtet sich vor allem darauf, wie das Kundenwissen als Ressource in Prozesse der Produktentwicklung organisatorisch integriert wird, welche Kommunikationsformen und -medien dabei zum Einsatz kommen und welche sozial-räumlichen Konstellationen dabei entstehen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung