Detailseite
Projekt Druckansicht

Phylogenie und Paläobiogeographie von Säugetieren uns anderen Wirbeltieren aus dem Mittleren Jura des Nazarovo-Beckens in Sibirien

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 173137843
 
Unsere bisherigen Arbeiten in Kyrgyzstan und Nordwest-China haben die ersten Säugetierfaunen aus dem Jura Asiens geliefert. Die Auswertung der mitteljurassischen Fundstelle Berezovsk im westlichen Sibirien bietet nun die Gelegenheit, erstmals Informationen zur jurassischen Evolution der Säugetiere aus dem nördlichen Asien zu erhalten. Damit werden die seit 2000 laufenden Untersuchungen in Zentralasien in einen großräumigen Zusammenhang gestellt. Der Berezovsk Quarry hat seit 2005 äußerst viel versprechende Säugetierfunde geliefert und ist neben Kirtlington in Oxfordshire, der einzigen europäischen mitteljurassischen Säugetier-Lokalität, die wichtigste derartige Fundstelle in Eurasien. Wir erwarten von dem Projekt grundlegende neue Erkenntnisse zur Phylogenie und Paläobiogeographie jurassischer Säugetiere und anderer Vertebraten. Neben basalen Mammalia sind dabei die Stammlinienvertreter der modernen Säuger von besonderem Interesse, von denen aus Berezovsk bereits erste Funde vorliegen. Die Fundstelle Berezovsk wird in den nächsten Jahren eine prominente Rolle in der Erforschung der frühen Säugerevolution spielen und die erwarteten Forschungsergebnisse werden international weite Beachtung finden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Russische Föderation
Kooperationspartner Dr. Alexander Averianov
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung