Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung selektiver niedermolekulare Antagonisten gegen Cytohesion 1 und 3 mit Hilfe chemie-informatischer Methoden (A11)

Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15477770
 
Ziel ist die Entwicklung und Anwendung von neuen auf molekularer Ähnlichkeitsanalyse beruhenden Computer-Methoden zum Mining großer molekularer Datenbanken und zur Identifikation von Molekülen mit gewünschter spezifischer Aktivität. Es wird beabsichtigt, eine Reihe von Anwendungen der Methoden durchzuführen, um in sehr großen molekularen Datenbanken neue Antagonisten von Cytohesinen zu identifizieren, einer Familie von cytoplasmatischen Signalproteinen. Ausgangpunkt für diese Untersuchungen ist eine Serie von niedermolekularen Strukturen, .Secins., die durch Anwendung von Aptamer-gesteuerten Reporter-Ribozym Assays bereits als Cytohesin Antagonisten entdeckt werden konnten. Chemieinformatische Analysen sollen hier insbesondere neue Antagonisten mit differenzieller Spezifität gegen Cytohesin-1 und -2 und hoher Wirksamkeit identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Jürgen Bajorath
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung