Detailseite
Projekt Druckansicht

Kooperation molekularer Chaperone mit dem Ubiquitin/Proteasom-System bei der Antigenpräsentation (A12+)

Fachliche Zuordnung Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15477770
 
Das Ubiquitin/Proteasom-System ist maßgeblich an der Generierung von Peptiden beteiligt, die durchMHC-Klasse-I-Proteine als Antigene auf der Zelloberfläche präsentiert werden. Zentrale Aspekte derPeptidgenerierung sind nach wie vor unverstanden. Ziel des vorliegenden Antrages ist es, Einblicke indie molekularen Mechanismen zu erhalten, die der Peptidgenerierung zugrunde liegen. Dabei sollinsbesondere das Zusammenspiel von molekularen Chaperonen der Hsp70-Proteinfamilie mit demUbiquitin/Proteasom-System untersucht werden. In den letzten Jahren konnten Chaperon-regulierendeProteine identifizieren werden, die ein solches Zusammenspiel bei Proteinabbauvorgängen vermitteln.Es ist beabsichtigt, diese regulatorischen Proteine hinsichtlich einer Funktion bei der Antigenpräsentationzu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Jörg Höhfeld
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung