Detailseite
Projekt Druckansicht

Extrazelluläre Funktionen von Inflammasomen (22)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13123509
 
Inflammation ist Folge einer koordinierten Immunantwort nach Infektion oder Gewebstrauma. Die Zellen des angeborenen Immunsystems haben Vielzahl von Rezeptoren, die Fremdsubstanzen von Pathogenen oder veränderte Eigensubstanzen erkennen. Wir untersuchen molekulare Mechanismen, die zur Aktivierung des zytoplasmatischen multi-molekularen NLRP3 Inflammasomes führen. Das NLRP3 Inflammasom kontrolliert die Maturierung und die Sezernierung der Zytokine IL-1b und IL-18. Wir planen weiterhin eine fluoreszeierende „chameleon“ NLRP3 Reporter Maus herzustellen, um Inflammation in vivo zu analysieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Mitantragstellende Institution Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Teilprojektleiter Professor Dr. Eicke Latz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung