Detailseite
Projekt Druckansicht

Albuminurie im Zebrafisch: ein neues Modell zur Identifizierung von Zielmolekülen in der Nephrologie

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 175695646
 
Die Ziele des vorliegenden Forschungsprojektes sind 1) das Modell der Proteinurie und des akuten Nierenversagens im Zebrafisch weiterzuentwickeln und 2) neue Zielgene in der Entstehung der Proteinurie zu identifizieren. Wir haben bislang ein Modell zur Bestimmung der Proteinurie im Zebrafisch etabliert. Im Rahmen des Forschungsprojekts soll diese Methodik im Labor der Arbeitsgruppe Bonventre/Hentschel weiterentwickelt werden. Die erste Fragestellung des Forschungsprojektes ist die Identifikation neuer Gene in der Entstehung der Proteinurie. Hierbei soll die Rolle von a) NOSTRIN, einem noch weitgehend unerforschten die NO Synthase regulierenden Protein, und von b) PKCε, einer Isoform der Proteinkinase C, auf die Entwicklung und Funktion des glomerulären Filters im Zebrafisch mit Hilfe von „loss- und gain-of-function“ Techniken (Morpholino-, mRNAÜberexpressionstechnik) geprüft werden. Im zweiten Teil des Projektes soll ein neues Modell des akuten Tubulusschadens im Zebrafisch etabliert und die Wirkung eines neuen rekombinanten Proteins, 1K1, nach Cisplatingabe geprüft werden. Mithilfe dieser neuen Tiermodelle können molekulare Mechanismen rascher charakterisiert und neue therapeutisch oder diagnostisch relevante Zielmoleküle gefunden werden.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung