Detailseite
Projekt Druckansicht

Flammenschutzmechanismen von Phosphinaten in Thermoplasten

Antragstellerin Dr. Ulrike Braun
Fachliche Zuordnung Polymermaterialien
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 17670680
 
Mehr als ein Viertel aller Kunststoffe wird in Bereichen eingesetzt (Bau, Elektronik/Elektrotechnik, Transport), in denen ihre Flammschutzausrüstung eine Schlüsseleigenschaft darstellt. Die Entwicklung von halogenfreien Flammschutzadditiven ist dabei eine der dringlichsten materialwissenschaftlichen Aufgabenstellung. Die Verwendung von Phosphinaten für technische Thermoplaste stellt hierbei einen neuartigen und für die Praxis vielversprechenden Ansatz dar. Gegenstand des Vorhabens sind grundlegende Arbeiten zur Aufklärung des Wirkmechanismus, insbesondere in Abhängigkeit vom verwendeten Polymer und in Additivkombinationen. Hierzu werden vor allem systematische, physikalisch-chemische Arbeiten zur Wirkungsweise und zu den Struktur-Eigenschaftsbeziehungen durchgeführt. Darüber hinaus werden materialwissenschaftliche und (brand-) ingenieurstechnische Aspekte berücksichtigt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung