Detailseite
Projekt Druckansicht

Phonetische Konvergenz in der Spontansprache (A04)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 22956010
 
Die Hauptziele des beantragten Projekts sind die Untersuchung und Modellierung von prosodischer Konvergenz sowie die Etablierung einer automatischen Prozedur zur Erstellung verlässlich annotierter Sprachkorpora. Die Untersuchung von Konvergenz beleuchtet die Art der Verbindung zwischen Perzeption und Produktion, die ein Kernpunkt der Exemplartheorie ist. Die Automatisierung der Erstellung großer Korpora wird es uns ermöglichen, eine neue Forschungsmethode einzuführen, die Spontansprache analysiert und dennoch die phonetische Feinstruktur berücksichtigt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Grzegorz Dogil (†); Dr. Antje Schweitzer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung