Project Details
Projekt Print View

Optische Nah-Infrarot-Bildgebung von Tumoren mittels multiliganden Liposomen

Subject Area Nuclear Medicine, Radiotherapy, Radiobiology
Term from 2010 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 178691073
 
Das vorliegende Forschungsvorhaben befasst sich mit dem Nachweis von molekularen Strukturen in Tumoren mittels optischer Nah-Infrarot-Fluoreszenz-Bildgebung. Während die Entwicklung von hoch-affinen optischen Sonden bisher fast ausschließlich gegen einzelne definierte molekulare Strukturen in der Zielregion verfolgt wurde, liegt die zentrale Innovation des vorliegenden Forschungsvorhabens darin, die Sensitivität des bildgebenden Nachweises zu erhöhen, indem eine multifaktorielle Detektion von mehreren molekularen Zielstrukturen gleichzeitig verwirklicht wird. Eine weitere Besonderheit stellt die Realisierung einer selektiven Aktivierung der Fluoreszenzemission ausschließlich nach Internalisierung des Kontrastmittels in den Zielzellen dar. Für diese Innovationen im Kontrastmitteldesign stellen Liposomen die ideale Grundlage dar. Die anspruchsvollen Zielsetzungen erfordern eine besonders enge Verzahnung von pharmazeutischen und radiologisch-zellbiologischen Wissen und Erfahrungen, was durch die intensive Kooperation des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie mit dem Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie an der Universität Jena in hohem Maße gegeben ist.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung