Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Chromatinmodulatoren und DNA Reparatur Proteinen während der Etablierung und Erhaltung der Latenz von Gammaherpesviren (C01)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 158989968
 
Das virale Latenzprotein LANA des Kaposi Sarkoma Herpesvirus (KSHV) vermittelt die Replikation latenter viraler DNA Genome und deren Verteilung auf Tochterzellen. Wir habe die molekulare Struktur der c-terminalen Domäne von LANA in Komplex mit dem latenten Replikationsursprung des Virus gelöst und gefunden, dass Brd/BET Proteine LANA zu zellulären transkriptionellen Startstellen dirigieren, um so zelluläre Transkription zu beeinflussen. Wir haben auch beobachtet, dass zytoplasmatische LANA Isoformen die angeborene Immunantwort modulieren. Darauf aufbauend wollen wir untersuchen warum LANA verschiedene DNA Reparaturfaktoren rekrutiert und wie es sowohl im Zellkern diffus verteilt als auch in definierten nukleären Mikrodomänen vorkommen kann, welche latente virale DNA enthalten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Schulz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung