Detailseite
Projekt Druckansicht

Napoleon, Borodino und der 'Vaterländische Krieg': Geschichtspopularisierungen im Kontext nationaler Identitätsfindung in Russland

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34794297
 
Im Zentrum des beantragten Teilprojekts stehen die unterschiedlichen Formen der Popularisierung des russischen ‚Vaterländischen Kriegs‘ von 1812, und zwar im Kontext nationaler Identitätsdiskurse. Dabei sollen insbesondere aktuelle Entwicklungen und Gender- Konstruktionen Beachtung finden. Die Diskurse um Napoleon und den Vaterländischen Krieg sollen unter Berücksichtigung historischer Dimensionen vor allem hinsichtlich ihrer Relevanz für aktuelle Diskussionen um die russische nationale Identität bzw. die ‚russische Idee‘ befragt werden: Napoleon, Borodino und der Vaterländische Krieg sind in den Medien Kinofilm (seit den 1960er Jahren) und Fernsehserien, in der Museums- und Denkmalkultur sowie in Reenactments, Karikaturen und Anekdoten im heutigen Russland omnipräsent. Das bevorstehende Jubiläumsjahr 2012 soll im Forschungsvorhaben ebenso einen Schwerpunkt bilden wie die Darstellung und Funktionalisierung Napoleons, Borodinos und des Vaterländischen Kriegs in populärwissenschaftlichen bzw. populistischen Werken (insbesondereauch im Bereich der russischen ‚Kulturologie‘).
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung