Detailseite
Projekt Druckansicht

In situ histomorphologische Analysen von T-Zellen im Tumorgewebe (Z02)

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 16707101
 
Das zentrale Projekt Z2 unterstützt alle Teilprojekte des TR36 bei der histopathologischen Analyse von humanen oder murinen Gewebeproben. Schwerpunkt ist das direkte Monitoring von Effekten der adaptiven T-Zelltherapie in situ unter Verwendung des gesamten histomorphologischen Methodenspektrums. Dabei werden die unterschiedlichen T-Zell-subpopulationen in den Zielorganen immunhistologisch charakterisiert und anhand standardisierter Scoring-Schemata in Bezug gesetzt zu Veränderungen des umgebenden Stromas.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Mitantragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Professor Dr. Christoph Loddenkemper, bis 12/2010; Professor Dr. Stephan Schulz, seit 1/2011
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung