Detailseite
Projekt Druckansicht

Auswirkungen von Stress auf Konditionierungsprozesse beim Menschen

Antragstellerin Professorin Dr. Irene Daum
Fachliche Zuordnung Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 18039734
 
Tierexperimentelle Studien haben gezeigt, dass Stress die Konditionierbarkeit beeinflusst. Der Effekt tritt sowohl bei der zerebellär vermittelten Delay-Konditionierung als auch bei komplexeren, vom Hippokampus vermittelten Konditionierungsprozessen auf. Hierbei wurden deutliche Geschlechtsunterschiede beobachtet: Männliche Tiere zeigten nach Stress eine verbesserte, weibliche Tiere hingegen eine verschlechterte Akquisition. Im Humanbereich wurde der Einfluss von Stress auf das deklarative Erinnern und Behalten mehrfach untersucht; Studien zum assoziativen Lernen, das der Konditionierung in tierexperimentellen Untersuchungen vergleichbar ist, fehlen jedoch. Ziel des Projektes ist es, den Einfluss von akutem psychosozialen Stress auf die Konditionierungsleistung beim Menschen zu untersuchen. Es sollen drei Studien durchgeführt werden. In der ersten Studie sollen die Effekte von Stress auf die Delay-Konditionierung in Abhängigkeit vom Geschlecht untersucht werden. In der zweiten Studie soll die Rolle hippokampaler Beanspruchung beim Lernen für den Stresseffekt überprüft werden. In der dritten Studie soll untersucht werden, ob sich Stress ¿ analog zum deklarativen Behalten ¿ nachteilig auf den Abruf konditionierter Reaktionen auswirkt. Das Projekt wird es erlauben, erstmals den Einfluss von Stress auf Konditionierungsprozesse beim Menschen zu charakterisieren. Es sollen Erkenntnisse zu Geschlechtsunterschieden als auch zu möglichen endokrinen und neuroanatomischen Grundlagen gewonnen werden. Diese Befunde werden sowohl für die biopsychologische Grundlagenforschung als auch für die klinische Grundlagenforschung von Relevanz sein.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung