Detailseite
Projekt Druckansicht

Absorptionsspektroskopische Charakterisierung der metastabilen Zustände im Jet einer weichen Ionisierungsquelle für organische Moleküle

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 180863475
 
Es sollen Absorptionsspektroskopische Charakterisierungen von Plasmen für den Einsatz als weiche Ionisierungsquelle durchgeführt werden. Gegenstand der Untersuchungen ist eine dielektrisch behinderte Entladung bei Atmosphärendruck, die am Ausgang einer Kapillaren ein Plasma bildet, das in Abhängigkeit vom Gasfluss aus der Kapillare heraustreten kann und vor dem Kapillarenausgang befindliche Moleküle weich ionisiert. In dem vorliegenden Antrag sollen die Bevölkerungsdichte der Metastabilen und deren Ausbreitung in nichtleuchtende Bereiche des Plasmas durch laserspektroskopische Messungen ermittelt werden. Derartige Messungen sollen dann in einer Ionisierungskammer eines Ionenmobilitätsspektrometers durchgeführt werden, um die Anregungsprozesse und die Rolle metastabiler Zustände des Plasmagases an der weichen Ionisierung kennenzulernen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Kroatien
Beteiligte Person Dr. Cedomil Vadla
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung