Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordination des Schwerpunktprogramms 1505: "Mediatisierte Welten: Kommunikation im medialen und gesellschaftlichen Wandel"

Fachliche Zuordnung Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 183015458
 
Das Koordinationsprojekt sichert die Umsetzung der Ziele des Schwerpunktprogramms 1505 „Mediatisierte Welten“ durch organisatorische und inhaltliche Maßnahmen, die an der Arbeit der Einzelprojekte anknüpfen. Diese Maßnahmen zielen auf die disziplinübergreifende Vernetzung der Einzelprojekte und der drei Forschungsbereiche, um Synergien herzustellen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Projekte voranzutreiben, eine Qualitätskontrolle sicherzustellen, Nachwuchsförderung und Gleichstellung zu ermöglichen, die Arbeit des Schwerpunktprogramms international sichtbar zu machen und den Transfer der Forschungsergebnisse in die Einzelwissenschaften, die weitere Praxis und die Zivilgesellschaft zu unterstützen. Darüber hinaus soll eine Vernetzung mit dem im Schwerpunktprogramm realisierten qualitativen Mediennutzerpanel unterstützt werden, in dem sich die Prozessperspektive des Schwerpunktprogramms über die Einzelprojekte hinweg ausdrückt. Weil das Schwerpunktprogramm insbesondere auf die Entwicklung neuer, transmedial ausgerichteter Fragestellungen, auf Methodeninnovation und Theorieentwicklung ausgerichtet ist, wird das Koordinationsprojekt entsprechende Kompetenzen bündeln und Zuarbeiten für die Einzelprojekte leisten. Dies umfasst Unterstützungen bei der gemeinsamen Begriffs- und Konzeptentwicklung, die Vernetzung mit ausländischen Projekten, die Information über ausländische Entwicklungen sowie die Anregung einer kontinuierlichen projektübergreifenden Diskussion und Qualitätskontrolle.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung