Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Regulation des Epigenoms durch ATP-abhängige Nukleosomenremodeller (A01)

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 109546710
 
Der ATP-abhängige Nukleosomenremodeller CHD4/Mi-2 spielt wichtige Rollen in normaler Differenzierung und Malignität. In der vergangenen Förderperiode haben wir molekulare Mechanismen erforscht, die zur gezielten Rekrutierung von CHD4/Mi-2 an Chromatin beitragen. Wir werden nun die molekularen Effekte von CHD4/Mi-2 Mutationen, die in Krebs und neurologischen Erkrankungen entdeckt wurden, auf die Remodellingaktivität und das Epigenom aufklären. Zusätzlich, werden wir untersuchen, wie CHD4/Mi-2 Aktivität durch kleine Moleküle und Peptide moduliert werden kann, mit dem Fernziel neue therapeutisch wirksame Moleküle zu entwickeln.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Alexander Brehm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung