Project Details
Projekt Print View

VD 16: Digitalisierung des VD 16-relevanten Bestandes der Staatsbibliothek zu Berlin

Subject Area German Literary and Cultural Studies (Modern German Literature)
History of Science
Term from 2011 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 188221842
 
Ziel des Vorhabens ist die Digitalisierung von rund 13.000 deutschen Drucken des 16. Jahrhunderts (von insgesamt ca. 33.000) aus den Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin. Die Drucke sind im Wesentlichen in der Sammlung S 16 der Abteilung Historische Drucke konzentriert. Darüber hinaus sind besonders wertvolle und unikale Drucke in der Rara- und der Einbandsammlung zu finden sowie als Bestände der anderen Sonderabteilungen der SBB. Es handelt sich damit um einen der größten und wissenschaftlich wertvollsten Bestände dieser Art im deutschsprachigen Raum mit einer hohen Zahl an Unika. Mit seiner Digitalisierung wird der digitalen Bibliothek des 16. Jahrhunderts ein entscheidendes Segment hinzugefügt. Das geschieht komplementär zu den bereits laufenden bzw. realisierten Digitalisierungsprojekten der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Universitäts- und Landesbibliothek Halle/Saale. Es ist geplant, die Digitalisate über die im Aufbau befindliche Deut-sche Digitale Bibliothek an die Europeana zu melden.Über 70% der deutschen Drucke in der SBB sind bereits über das VD 16 erschlossen. Der Nachweis der bisher nicht im VD 16 erschlossenen Drucke soll im Rahmen des Projektes beschleunigt zu Ende geführt werden. Neben den Nachweis der Digitalisate im VD 16 tritt ihre Verzeichnung im Gemeinsa-men Bibliotheksverbund. Zusätzlich zu bibliographischen Daten werden Strukturdaten entsprechend den Vorgaben der Aktionslinie erfasst. Eine Darstellung über den DFG-Viewer wird neben einer loka¬len Präsentation garantiert.
DFG Programme Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung