Detailseite
Barbara Schneider-Kempf
Adresse
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Staatsbibliothek zu Berlin
Generaldirektion
Potsdamer Straße 33
10785 Berlin
- Als Antragstellerin
- laufende Projekte
- Ausbau und Optimierung des DDB-Zeitungsportals - („DDB-Zeitungsportal V 2.0“) (Forschungsdaten und Software)
-
- abgeschlossene Projekte
- Verzeichnis der deutschsprachigen Liedflugschriften digital: Erschließung, Digitalisierung und Präsentation der Sammlungen Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Deutsches Volksliedarchiv in Freiburg und Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes Wien (Digitalisierung und Erschließung)
- VD 18: Digitalisierung und Erschließung von Drucken des 18. Jahrhunderts der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Digitalisierung und Erschließung)
- Erschließung des Archivs des Verlages Mohr Siebeck (Digitalisierung und Erschließung)
- Aufbau und Erweiterung eines Informationssystems für Wasserzeichen in den DFG-Handschriftenzentren (Digitalisierung und Erschließung)
- Digitalisierung der frühen abschriftlichen Überlieferung der Werke J. S. Bachs und deren Einbindung in das digitale Portal Bach Digital (Digitalisierung und Erschließung)
- Digitalisierung historischer Zeitungen: Funktionsanpassung Goobi.Production (Digitalisierung und Erschließung)
- Erwerb von Allianz-Lizenzen für digitale Publikationen an der SB Berlin (2012) (Publizieren und Lizenzieren)
- VD 17: Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin (Digitalisierung und Erschließung)
- Erwerb von überregionalen Lizenzen zur Bereitstellung digitaler Publikationen an der SB Berlin (2013) (Publizieren und Lizenzieren)
- Digitalisierung des Bestands der Staatsbibliothek zu Berlin zum deutschen Territorialrecht von 1801 bis 1900 (Digitalisierung und Erschließung)
- Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik Berlin (KoFIM - Berlin) (Informationsversorgung und FID)
- Erwerb von überregionalen Lizenzen für digitale Publikationen (Allianz-Lizenzen) - SB Berlin (2014) (Publizieren und Lizenzieren)
- VD 17: Digitalisierung der VD 17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Digitalisierung und Erschließung)
- Literaturbeschaffung der SB Berlin im Rahmen der Sondersammelgebiete SSGs 6.25, 7.39, 26: Anträge für das Rechnungsjahr 2015 (Informationsversorgung und FID)
- Mittelalterliche Handschriften: Katalogisierung der lateinischen Handschriften aus Eberhardsklausen in der Stadtbibliothek Trier, Teil 2 (Digitalisierung und Erschließung)
- Weiterentwicklung von Verfahren für die Optical-Character-Recognition (OCR), Koordinierungsprojekt (Forschungsdaten und Software)
- Antrag auf Auslauffinanzierung für das SSG 14.1/28.1 Kartographie/Topogr. Karten (Informationsversorgung und FID)
- VD 16: Digitalisierung des VD 16-relevanten Bestandes der Staatsbibliothek zu Berlin (Digitalisierung und Erschließung)
- Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Verfahren für die Optical-Character-Recognition (OCR) (Forschungsdaten und Software)
-
- laufende Projekte
- Als Beteiligte Person
- abgeschlossene Projekte
- Mittelalterliche Handschriften: Durchführung einer Pilotphase zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren und Entwicklung eines Masterplans zur koordinierten Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften in deutschen Bibliotheken (Digitalisierung und Erschließung)
- abgeschlossene Projekte
- Als Ehemalige Antragstellerin
- laufende Projekte
- Digitalisierung von Kinder- und Jugendliteratur des 19. Jahrhunderts (Digitalisierung und Erschließung) bis 9/2021
- Erschließung des Verlagsarchivs Klaus Wagenbach an der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Digitalisierung und Erschließung) bis 1/2022
- Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition (OCR) [Phase 3] (Forschungsdaten und Software) bis 7/2022
-
- abgeschlossene Projekte
- Mittelalterliche Handschriften: Erschließung der lateinischen Handschriften in Folio der Staatsbibliothek zu Berlin (Digitalisierung und Erschließung) bis 9/2021
- Mittelalterliche Handschriften: Die Katalogisierung von elf restituierten mittelalterlichen Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (Digitalisierung und Erschließung) bis 9/2021
- laufende Projekte
- Als Kooperationspartnerin
- abgeschlossene Projekte
- Bereitstellung digitalisierter laotischer Handschriften im Internet mit einem laotisch-englischen Index (Digitalisierung und Erschließung)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Mitverantwortlich(e)
- abgeschlossene Projekte
- Digitalisierung historischer Zeitungen: Digitalisierung historischer Zeitungen - Koordinierung der Pilotprojekte (Digitalisierung und Erschließung)
-
- abgeschlossene Projekte