Detailseite
Projekt Druckansicht

Mittelalterliche Handschriften: Digitalisierung von 110 mittelalterlichen Handschriften der Signaturenreihe Manuscripta germanica der Staatsbibliothek zu Berlin

Antragstellerin Barbara Schneider-Kempf
Fachliche Zuordnung Mittelalterliche Geschichte
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 241699244
 
Das geplante Projekt gehört in den Kontext des von den deutschen Handschriftenzentren gestellten Rahmenantrags „Pilotphase Digitalisierung / Entwicklung eines Masterplans“. In diesem Zusammenhang wird mit der Digitalisierung von 110 Handschriften der Signaturenreihe Manuscripta germancia der Praxiswert der Digitalisierung unter Nutzung aktualisierter historischer Kurzkataloge erprobt. Auf der Erschließungsseite stehen den digitalen Bildern dabei die im DFG-geförderten Projekt zur Inventarisierung der Manuscripta germanica (GZ: 565 29(6)/06) entstandenen Dokumente zu den deutschen Handschriften der SBB gegenüber. Zehn der Handschriften sind aufgrund konservatorischer Beurteilung nur mit deutlich erhöhtem Aufwand zu digitalisieren. Aus Sicht der SBB bedeutet das Projekt einen Einstieg in die planmäßige digitale Präsentation ihrer mittelalterlichen Handschriften.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung