Project Details
Projekt Print View

VD 17: Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin

Subject Area Early Modern History
Term from 2008 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 59635424
 
Ziel des Projektes ist die Digitalisierung der über das VD 17 erschlossenen, in Preußen bzw. im nordostdeutschen Raum erschienenen Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Die Staatsbibliothek zu Berlin leistet damit einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung des VD 17-Bestandes. Der im Dezember 2010 verabschiedete Masterplan baut gerade im Bereich der regionalen Digitalisierungsstrategie wesentlich auf den von der Staatsbibliothek zu Berlin geleisteten Vorarbeiten auf.Gesamtumfang des Projekts VD 17 Preußen digital: ca. 13.100 Drucke (mit eindeutigem oder leicht zu erschließendem Druckort, ohne Mehrfachexemplare).Neben der Digitalisierung wird besonderer Wert auf die Erschließung der Digitalisate mittels Strukturdaten gelegt. Hier erfolgt sowohl eine Auszeichnung der Strukturen entsprechend der von der DFG empfohlenen Liste als auch eine Erfassung von Überschriften Sinn tragender Strukturen (Abschnitte, Kapitel). Dadurch wird eine effiziente Navigation innerhalb der Digitalisate ermöglicht und die Anzahl von Suchbegriffen zu den einzelnen Werken deutlich erhöht.Die Digitalisate sind sowohl über die Digitale Bibliothek der Staatsbibliothek als auch über den DFG-Viewer zugänglich. Die Digitalisate werden im OPAC der Staatsbibliothek (StaBiKat), im Verbundkatalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV), im Zentralen Verzeichnis Digitalisierter Drucke (zvdd) und in der VD 17-Datenbank nachgewiesen.Durch persistente Identifier wird die dauerhafte Verfügbarkeit der im Projekt erstellten Digitalisate sichergestellt.
DFG Programme Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung