Detailseite
Projekt Druckansicht

Ab initio Berechnung optischer Eigenschaften von oligonuklearen Übergangsmetall und Lanthanid Komplexe (C01)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Förderung Förderung von 2011 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 142808194
 
Dieses 3MET Teilprojekt führt ab initio Berechnungen von vertikalen und adiabatischen Anregungsenergien ausgesuchter oligonuklearer Komplexe durch, bestimmt dazu deren Struktur im Grund- und angeregten Zustand, und bestimmt und interpretiert Absorptions- und Emissionsspektren unter Anwendung der Bethe-Salpeter Gleichung, mittels zeitabhängiger Dichtefunktional Theorie, und durch die „coupled cluster“ Theorie in der CC2 Näherung. Es identifiziert kooperative Beiträge zu den optischen Eigenschaften. Es implementiert analytische Gradienten von angeregten Zuständen mittels Green’s Funktionen. Es fokussiert sich auf oligo-nukleare Komplexe von Cu, Ag, und Au. Es wendet Vielteilchenentwicklungen auf Fe “spin cross-over“ Komplexe an, und es unterstützt die spektroskopische Charakterisierung von Lanthanid Komplexen.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung