Detailseite
Projekt Druckansicht

Spektroskopie und elektronische Dynamik von polynuklearen Lanthanid- und Übergangsmetall-Komplexen (Multi-Lanthanide) (C05)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 142808194
 
In der zweiten Förderperiode steht eine neue Klasse isomerer [2x2] Gitterkomplexe von Übergangsmetallen und Lanthanoiden im Fokus. Ihre Synthese, die Untersuchung der spin(übergangs)abhängigen Elektronendynamik mittels spektroskopischer Methoden und die aktive Kontrolle über ihre kooperativen magnetischen Eigenschaften sind wichtige Meilensteine. Die Komplexe sollen auf ferromagnetischen Substraten abgeschieden werden, um die sich bildenden neuartigen Grenzflächen mittels optischen Anregung in dynamischen pump-probe-spinaufgelösten Photoemissionsexperimenten auf der fs-Zeitskala zu untersuchen, einzustellen und zu kontrollieren.
DFG-Verfahren Transregios
Mitantragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung