Detailseite
Projekt Druckansicht

Ultrakurzzeitverstärker-Lasersystem mit Optisch-Parametrischem Generator

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 189680841
 
Ein kHz-Ultrakurzzeitverstärker-Lasersystem mit OPA zur Wellenlängen-Abstimmung wird im Fachbereich Chemie der TUKL benötigt, um das TP C4: „Ultraschnelle molekulare Dynamik in metallischen Komplexen“ im gleichzeitig beantragten SFB/TRR 88 3MET zu bearbeiten. In einer fachbereichsübergreifenden (Chemie, Physik) Zusammenarbeit sollen in ergänzender Weise ultraschnelle molekulare Prozesse wie Ladungs-, Energie, und Spintransfer sowohl in der kondensierten Phase als auch der Gasphase an funktionalisierten Übergangsmetall-Ligand-Solvat-Systemen untersucht werden. Für die Gasphasenexperimente wird ein neuer methodischer Ansatz durch Kombination mit einem Ionenfallen-Massenspektrometer entwickelt. Parallel soll das bei der Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation eingereichte Projekt „Femtosekunden-Dynamik und Photochemie von Nukleobase/Metall-Komplexen in der Gasphase“ bearbeitet werden. Das vorgeschlagene Lasersystem erfüllt in optimaler Weise die Anforderungen unter Berücksichtigung aller Randbedingungen (gleichzeitiger Betrieb mehrerer Experimente). Das Nutzungskonzept stärkt und verbreitert die Kompetenz der Physikalischen Chemie der TUK im Bereich der Gasphasen-Laseranalyse und Massenspektrometrie durch die neue Möglichkeit ultrakurzzeit-dynamischer Untersuchungen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5700 Festkörper-Laser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung