Detailseite
Projekt Druckansicht

Nichtklassisches Auslesen von Gravitationswellendetektoren (C08*)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485423
 
Im neuen Projekt werden nichtklassische Ausleseschemata auf der Grundlage von quantenverschränktem Licht erforscht und experimentell demonstriert. Das Ziel ist die Empfindlichkeitsverbesserung zukünftiger erdbasierter Gravitationswellendetektoren mit ultra-starken Laserleistungen. Bei der Erhöhung der Laserleistung tritt ein Problem aufgrund der ebenfalls ansteigenden Menge gestreuter Photonen am Ausleseportal des Interferometers auf. Gegenwärtige Ausleseverfahren sind nicht in der Lage, zwischen Signalen gestreuter Photonen und Gravitationswellensignalen zu unterscheiden. In diesem Projekt soll verschränktes Licht benutzt werden, um eine solche Unterscheidungsmöglichkeit experimentell zu demonstrieren, ohne dabei die Gesamtempfindlichkeit des Detektors zu verschlechtern, die mit gequetschtem Licht bereits erhöht werden kann.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung