Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturelle und biochemische Untersuchung von Säugetier Timeless

Antragstellerin Professorin Dr. Eva Wolf
Fachliche Zuordnung Strukturbiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 191759300
 
In der zirkadianen Uhr von Drosophila melanogaster spielt das Uhrenprotein Timeless eine zentrale Rolle. Um die Funktionen des Timeless Homologen der Säugetiere (Volllängen mTIM und kurze mTIM-s Isoform) in der zirkadianen Uhr besser zu verstehen, sollen Röntgenstrukturen von Maus Timeless alleine und im Komplex mit den zentralen Uhrenproteinen Maus Cryptochrom 1/2 und Maus PERIOD 1/2/3 bestimmt werden. Die mTIM Interaktionen sollen, unterstützt durch gezielte Mutagenese, mit biochemisch/biophysikalischen Methoden analysiert werden und deren in vivo Relevanz durch zellbasierte Assays validiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung