Detailseite
Projekt Druckansicht

Modulation der miRNA Expression: Ausdruck der Plastizität der humanen Immunfunktion (C)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178696424
 
Endogene und exogene Liganden von Toll-like-Rezpetoren (TLR) beeinflussen die Differenzierung, Reifung und Funktion myeloider und lymphoider Zellen. Zum Teil ist dies auf unterschiedliche Expressionprofile von mikro RNAs (miR) zurückzuführen. miRs sind dabei nicht nur Indikatoren sondern auch direkte Auslöser der Anpassung oder Erhaltung der zellulären Funktion. Basierend auf zwei experimentellen Modellen (TLR-induzierte tolerogene Antigen-präsentierende Zellen und IL-10-produzierende B-Zellen) soll der Zusammenhang zwischen exogenen Signalen (TLR), der endogenen Signalgebung, der intrazellulären Regulation (miRNA) und dem funktionellen Phänotyp der Zellen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Privatdozentin Dr. Isabelle Béatrice Bekeredjian-Ding, bis 1/2012; Professor Dr. Klaus Michael Heeg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung