Project Details
Projekt Print View

Beneficial and unfavourable immune cells in fracture healing (C09*(C1))

Subject Area Orthopaedics, Traumatology, Reconstructive Surgery
Term Funded in 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 29773914
 
Ergebnisse aus früheren Untersuchungen im Schaf und Menschen weisen darauf hin, dass regulatori-sche T Zellen einen positiven Effekt auf die Frakturheilung haben, während sich zytotoxische T Zellen negativ auswirken. Basierend auf diesen Daten stellen wir die Hypothese auf, dass ein ausgegliche-nes lokales immunologisches Umfeld einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg der Frakturheilung hat. Das hier beantragte Projekt wird unter Berücksichtigung der an der Heilung beteiligten Gewebe die positiven und negativen Effekte ausgewählter Immunzellsubpopulationen auf die Frakturheilung untersuchen. Im daraus abgeleiteten therapeutischen Ansatz werden diese Immunzellsubsets gezielt selektiv beeinflusst, um eine Verbesserung der Frakturheilung zu erreichen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution shared FU Berlin and HU Berlin through:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung