Detailseite
Projekt Druckansicht

Viral Vectors

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485646
 
Die Plattform "Virale Vektoren" entwickelt und produziert rekombinante virale Vektoren auf Basis des adeno-assoziierten Virus (AAV) für den hocheffizienten Gentransfer in kultivierte Hirnzellen, in organotypische und akute Hirnschnittkulturen und in das Zentralnervensystem von Nagern und Primaten. Die Plattform stellt diese Vektoren allen CMPB Mitgliedern zur Verfügung, berät bei der Anwendung, und führt selbst stereotaxische intrakraniale Applikationen durch. Wir optimieren die Vektortechnologie kontinuierlich z.B. durch transkriptionelles und Serotyp-spezifisches Targeting und durch Regulation der Genexpression. Die Plattform entwickelt zudem Bibliotheken viraler Vektoren kodierend für i) fluoreszierende Sensorproteine zur subzellulären in vivo Detektion pathophysiologischer Vorgänge und ii) aggregations-relevanter Proteine zur Induktion spezifischer und patientenrelevanter Phänotypen in Nagern und Primaten.
DFG-Verfahren Forschungszentren
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Matthias Bähr
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung