Detailseite
Projekt Druckansicht

Andocken und Recycling sekretorischer Vesikel mit Hilfe von hoch- und höchstauflösender Mikroskopie (P05)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2011 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 180879236
 
Das Projekt P5 konzentriert sich auf die Organisation und Kopplung/Überlagerung der beiden Hauptmembran-Mikrokompartimente beim synaptischen Vesikelzyklus (SV) in Neuronen, die Andock- und Fusionsstellen (Exozytose) des sogenannten leicht freisetzbaren Pools (RRP) von SVs in der `aktiven Zone' und die Stellen zur SV-Rückgewinnung (Endozytose) in der periaktiven Zone. In der letzten Förderperiode ist es der Gruppe gelungen, funktionelle, rein präsynaptische Boutons auf Glasdeckeln zu bilden, die mikrostrukturiert und mit synaptischen Zelladhäsionsmolekülen funktionalisiert wurden. Mit diesem neuen Präparat sollen Aspekte der Struktur und Funktion von exo- und endocytischen Mikrokompartimenten mittels höchstauflösender Fluoreszenz-Mikroskopie und korrelativem REM untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Osnabrück
Teilprojektleiter Professor Dr. Jürgen Klingauf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung