Project Details
Projekt Print View

Haptik von Bedienelementen und Interieurkomponenten im Fahrzeug (T05)

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2011 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5483261
 
Intuitive Bedienbarkeit und ein hochqualitativer Gesamteindruck gehören zu den wichtigstenAnforderungen bei dem Entwurf von Bedienelementen im Fahrzeug. Bisher erfolgtedie Entwicklung der Bedienelemente sehr kosten- und zeitaufwändig über iterativenPrototypenbau und deren Evaluierung. Ziel dieses Transferprojektes ist es, einensystematischen Ansatz sowie Werkzeuge für die zeit- und kostengünstige Entwicklunghochqualitativer haptischer Bedienelemente bereitzustellen. Schlüssel dafür sind die imSFB453 entwickelten Technologien der Telepräsenz und des haptischen Renderingssowie Ergebnisse der Psychophysik. Im Detail ist geplant i) hochperformante haptischeSimulatoren für Bedienelemente und Interieurkomponenten im Fahrzeug zu entwerfen, ii) psychophysisch motivierte haptische Renderingalgorithmen für dynamische Effektezu erarbeiten, iii) standardisierte Messverfahren und -aufbauten zur automatischenBestimmung der Charakteristika von Bedienelementen und deren Bewertung zu entwickeln,sowie letztendlich iv) unter Zuhilfenahme der Ergebnisse der Arbeitspakete i)-iii)psychophysisch motivierte Haptikspezifikationen zur Auslegung von Bedienelementenund Interieurkomponenten im Fahrzeug abzuleiten, welche in der Lage sind, den Designprozessneuer haptischer Komponenten zu leiten.
DFG Programme Collaborative Research Centres (Transfer Project)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung