Detailseite
Projekt Druckansicht

Evolution pflanzlicher Stammzellnischen: die Homöodomänen-Perspektive (A05)

Fachliche Zuordnung Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Förderung Förderung von 2006 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13532522
 
Die Ontogenie höherer Pflanzen wird geprägt durch die Aktivität von Stammzellnischen, wie sie z. B. in den Sproß- und Wurzelmeristemen von Arabidopsis durch WUSCHEL oder WOX5 langfristig erhalten werden. Beide Gene sind Mitglieder der WOX (WUSCHEL related homeobox) Genfamilie, die monophyletisch mit Grünalgen entstanden ist. Das Projekt analysiert funktionelle Veränderungen von der basalen WOX13 Linie zu multiplen modernen Familienmitgliedern, die in Farnen entstanden sind und in Gymnospermen wie Angiospermen diskrete Stammzellpopulation etablieren und erhalten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Wolfgang Werr
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung