Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Felsinais des Marco Girolamo Vida (ca. 1480 - 1566). - Das verschollene Epos nach 500 Jahren wiederentdeckt.

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 197038301
 
Marco Girolamo Vida (ca. 1480/85-1566) gilt als der einflussreichste Dichter und Dichtungstheoretiker der Hochrenaissance. Es ist daher höchst bedauerlich, dass Vidas erstes großes Epos, die zeitgeschichtlich-panegyrische “Felsinais”, seit 500 Jahren verschollen ist. Durch einen glücklichen Umstand konnte der Antragsteller die “Felsinais” nun in einem leichtverstümmelten Codex der Bibliotheca Apostolica Vaticana wiederentdecken. Wie sich zudem zeigte, handelt es sich hierbei um die dem Papst Julius II. überreichte Widmungshandschrift des Jahres 1507.Im Rahmen des hier beantragten Projektes soll der aufregende Fund durch eine kritische Edition der wissenschaftlichen Öffentlichkeit erstmals zugänglich gemacht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung