Detailseite
Projekt Druckansicht

Akustische und artikulatorische Aspekte des Geschlechts im Deutschen

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2011 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 198356774
 
Untersuchungen der letzten fünfzig Jahre haben für mehrere Sprachen wiederholt festgestellt, dass es eine Reihe von akustischen und zeitlichen Unterschieden zwischen Frauen- und Männerstimmen gibt, die jedoch nicht allein auf offensichtliche anatomische Unterschiede wie Ansatzrohr- oder Stimmbandlänge zurückgeführt werden können.Nichtuniforme Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen akustischen Vokalräumen sowie systematische Unterschiede in männlichen und weiblichen Lautdauern sind zwei Hauptbereiche. Durch eine Reihe von akustischen und artikulatorischen Analysen sowie ein Perzeptionsexperiment sollen die geschlechtsspezifischen Beziehungen zwischen Lautqualität und Lautdauer untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung