Detailseite
Projekt Druckansicht

Gravimetrische Messapparatur mit Analytik zur Bestimmung von Adsorptionseigenschaften

Fachliche Zuordnung Verfahrenstechnik, Technische Chemie
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200217694
 
„Die Auslegung von technischen Adsorptionsverfahren (Größe und Anzahl der Adsorber, Adsorbens, Regenerationsverfahren, Taktzeiten) beruht heute noch im Wesentlichen auf der Messung von Reinstoffadsorptionsisothermen sowie auf vereinfachten Wärme- und Stoffaustausch-Modellen. Daraus können Durchbruchskurven für technische Adsorber berechnet werden. Für die Auslegung von solchen Adsorptionsanlagen ist es notwendig, die Adsorptionsisothermen zu kennen, um so in einem großen Temperatur- und Druckbereich die Adsorptionsgleichgewichte berechnen zu können. Diese können durch entsprechende Untersuchungen am hier beantragten Großgerät bestimmt werden. Es soll außerdem eine umfangreiche Adsorptionsdatenbasis geschaffen werden um,• Hochreinen Wasserstoff für technische Anwendungen bereitzustellen, • Biogas bis auf Erdgasqualität veredeln zu können, • Druckwechseladsorptionsanlagen zu optimieren um emissionsbegrenzende Vorschriften zu erfüllen. Außerdem sollen in einem eingeschränkten Temperaturbereich Untersuchungen zur Vergasung von Biomasse durchgeführt werden. Weiterhin sollen Studenten in entsprechenden Praktikumsversuchen an der Apparatur ausgebildet werden mit dem Ziel, selbstständig Stoff- und Prozessdaten ermitteln zu können, die für die Auslegung von technischen Prozessen notwendig sind.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 8690 Sonstige Meßgeräte für thermische Größen (außer 860-868)
Antragstellende Institution Hochschule Offenburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung