Detailseite
Projekt Druckansicht

Umsetzung und Anpassung der Managementkonzepte Shareholder Value und corporate Social Responsibility

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200335267
 
Mit dem beantragten Forschungsprojekt1 wollen wir an die jüngere Literatur zur Übernahme und Übersetzung von Managementkonzepten auf der Basis der neoinstitutionalistischen Organisationstheorie anschließen, aber zugleich in zweierlei Hinsicht über diese hinausgehen. Bisher konzentrierte sich die Forschung lediglich auf die Implementierung eines Konzeptes oder inhaltlich verwandter Konzepte. Diese Herangehensweise blendet aus, dass die von Unternehmen übernommenen Managementkonzepte zueinander nicht nur in einem komplementären oder neutralen, sondern auch in einem konkurrierenden (im Extremfall widersprechenden) Verhältnis stehen können. Zudem wurde der eigentliche Übersetzungsprozess noch nicht systematisch im Zeitverlauf untersucht. Die eigentlichen Übersetzungsleistungen wurden insofern bisher nicht erfasst, sondern nur die Ergebnisse der Übersetzungsprozesse. Im hier beantragten Projekt wollen wir in den ersten drei Jahren mithilfe qualitativer Forschungsmethoden untersuchen, wie vordergründig einander widersprechende Managementkonzepte, nämlich Shareholder Value und Corporate Social Responsibility, übersetzt und in organisationale Kontexte eingeführt werden. Die Studie soll anschließend, d. h. im vierten bis sechsten Jahr, aufbauend auf den Erkenntnissen und mit den Daten, die im Rahmen der von der gesamten Forschergruppe beantragten Unternehmensbefragung erhoben werden, großzahlig und Hypothesen prüfend fortgeführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung