Detailseite
Projekt Druckansicht

Kurze Prozesskette für maßgeschneiderte Halbzeuge (B06)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 29898171
 
In Teilprojekt B6 wird die gesamte Prozesskette, bestehend aus Bandgießen sowie Warm- und Kaltwalzen, zur Herstellung Mn-legierter Stähle der dritten SFB-Phase zusammengefasst. Die Erweiterung der Werkstoffkonzepte um die hochaluminium-/-manganhaltigen MBIP-Stähle und die mehrphasigen Mittelmanganstähle bedingen eine umfassende Anpassung des Bandgießprozesses hinsichtlich der Inertisierungsmedien, Feuerfestmaterialien und Gießparameter sowie der Kalt- und Warmwalzstrategien. Weiterhin werden die Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung der Werkstoffeigenschaften (Rm, Rp0.2, Ag) der erzeugten Bänder durch Variation der Gieß- und Walzparameter untersucht. So soll die herausragende Kaltverfestigung der hochmanganhaltigen Stähle ausgenutzt werden, um mittels "strain hardening engineering" maßgeschneiderte Halbzeuge in einer drastisch verkürzten Prozesskette herzustellen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung