Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des Transportes und der Stabilität von Integrinen bei der Leukozytenwanderung (A05)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 165054336
 
Integrin-abhängige Signale kontrollieren vielfältige Funktionen von Leukozyten. Hierbei werden Integrine kontinuierlich durch das endosomale System transportiert, um ihre Proteinstabilität und Aktivität zu regulieren. Wir beabsichtigen, Mechanismen der SNX17-abhängigen und -unabhängigen Kontrolle der β1 und β2 Integrinstabilität und deren Transport zu untersuchen. Zu diesem Zweck planen wir, die Funktion von nuclear dbf2-related (Ndr) Kinasen und AMP-aktivierter Protein Kinase (AMPK) für die Integrinstabilität in Leukozyten zu analysieren, und De-Ubiquitinasen zu identifizieren und charakterisieren, die Ubiquitine von den zytosolischen Integrin-Domänen entfernen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung