Detailseite
Projekt Druckansicht

Informations- und Dateninfrastruktur (INF)

Fachliche Zuordnung Statistik und Ökonometrie
Förderung Förderung von 2011 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138713964
 
Das INF-Projekt bündelt Expertise in den Bereichen Informations-Infrastruktur, Datenmanagement und Datenanalyse, um die Forscher des SFB sowohl bei der Generierung, Dokumentation und Archi-vierung der generierten Daten als auch bei deren Auswertung nachhaltig unterstützen zu können. Die bereits in der ersten Förderphase entwickelten Dienstleistungen im Bereich der externen Da-tennutzung und des Datenaustauschs, der Datendokumentation sowie des Datenmanagements werden fortgeführt und weiterentwickelt. Insgesamt wird die Arbeit des INF-Projekts in drei Säulen neu organisiert und akzentuiert: Die erste Säule besteht in einem Alleinstellungsmerkmal des SFB 882, da in der ersten Förderperiode ein vom RatSWD akkreditiertes Forschungsdatenzentrum ge-gründet wurde, durch das die Nutzung der Daten innerhalb und außerhalb des SFB befördert wird. Die zweite Säule besteht in einem Kompetenzzentrum für Methoden und Statistik, das die Mitglieder des SFB bei der Generierung und Nutzung ihrer qualitativen und quantitativen Daten unterstützt sowie umfassende interne und externe Weiterbildungsaufgaben anbietet. Die dritte Säule wird durch den Bereich der Daten- und Informationsinfrastruktur gebildet, der die beiden anderen Säulen unterstützt und in enger Zusammenarbeit mit den zentralen Diensten der Universität komplexe Instrumente für das Datenmanagement, Datenrecherche, und abgesicherten Datenzugang entwickelt und implementiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bielefeld
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Marco Gießelmann; Dr. Sophie Rosenbohm; Dr. Johanna Vompras
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung