Detailseite
Projekt Druckansicht

Inverses motorisiertes konfokales Fluoreszenzmikroskop mit FCS-Modul und Klimakammer

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 202424375
 
Erstellungsjahr 2015

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Seit dem 01.03.2012 ist das Gerät im Regelbetrieb (buchbar über einen online-Kalender). Stichwortartig lassen sich die (teils noch laufenden teils bereits publizierten) Projekte folgendermaßen zusammenfassen: Diffusion und Reaktion in komplexen Fluiden: • Anisotrope Diffusion von Makromolekülen im Bereich der mitotischen Spindel (Methoden: konfokale Bildgebung, FCS) • Anomale Diffusion in einstellbaren viskoelastischen Fluiden (Methoden: FCS, RICS, pCF) • Konformationskinetik von DNA-Strängen in komplexen Fluiden (Methode: FCS) • Fluoreszenzlebensdauer als Probe der lokalen Umgebung in organischen Filmen, biomimetischen Fluiden und lebenden Zellen (Methoden: FLIM, FLCS) • Diffusiver Transport in artifiziellen, bio-kompatiblen Mehrschichtsystemen (Methode: FRAP). Selbstorganisation von Organellen und Zellen: • Organisation von exit sites im endoplasmatischen Retikulum (Methoden: konfokale Bildgebung, FRAP, FCS an GFP-Fusionsproteinen, z.B. Sec16, COPII etc.) • Dynamische Netzwerkbildung von Mitochondrien (Methoden: konfokale Bildgebung, FRAP, FCS) • Aufbau einer Kernhülle am Ende der Zellteilung (Methoden: konfokale Bildgebung, FRAP) • Räumlich-zeitliche Dynamik von endoplasmatischem Retikulum und Golgi-Apparat (Methoden: konfokale Bildgebung, FRAP, FCS, FLIM an verschiedenen Proteinen) • Entmischungsphänomene in der frühen Embryogenese von Caenorhabditis elegans auf multiplen Längenskalen (Methoden: konfokale Bildgebung, FRAP, FCS).

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Kinetics of conformational fluctuations in DNA hairpin loops in crowded fluids. New J. Phys. 15, 113010 (2013)
    O. Stiehl, K. Weidner-Hertrampf & M. Weiss
  • Mechanical cues in the early embryogenesis of Caenorhabditis elegans. Biophys. J. 105, 1805-11 (2013)
    R. Fickentscher, P. Struntz & M. Weiss
  • Anisotropic diffusion of macromolecules in the contiguous nucleocytoplasmic fluid during eukaryotic cell division. Curr. Biol. 24, 1905-8 (2014)
    N. Pawar, C. Donth & M. Weiss
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.cub.2014.06.072)
  • The FOXO transcription factor DAF-16 promotes endoplasmic reticulum homeostasis even in the absence of ire-1. Cell Metabolism 20, 870-81 (2014)
    M. Safra, R. Fickentscher, M. Levi-Ferber, Y.M. Danino, A. Haviv- Chesner, M. Hansen, T. Juven-Gershon, M. Weiss & S. Henis- Korenblit
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.cmet.2014.09.006)
  • Influence of organelle geometry on the apparent binding kinetics of peripheral membrane proteins. Phys. Rev. E 91, 022721 (2015)
    J. Hoffmann, R. Fickentscher & M. Weiss
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1103/PhysRevE.91.022721)
  • Macromolecular crowding impacts on the diffusion and conformation of DNA hairpins. Phys. Rev. E 91, 012703 (2015)
    O. Stiehl, K. Weidner-Hertrampf & M. Weiss
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1103/PhysRevE.91.012703)
  • Regulation of Sec16 levels and dynamics links proliferation and secretion. J. Cell Sci. 128, 670-82 (2015)
    K.D. Tillmann, V. Reiterer, F. Baschieri, J. Hoffmann, V. Millarte, M.A. Hauser, A. Mazza, N. Atias, R. Sharan, D.F. Legler, M. Weiss & H. Farhan
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1242/jcs.157115)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung