Detailseite
Projekt Druckansicht

Manuskriptkultur und Chant communities: Manuskripte mit Musik des Trecento in Transformation (B03)

Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 2011 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 181924784
 
Innerhalb des Korpus von Manuskripten mit mehrstimmiger Musik in Westeuropa lässt sich im 14. und frühen 15. Jahrhundert eine spezifisch italienische Tradition vor allem anhand der verwendeten Notation unterscheiden. Ziel des Teilprojekts ist es, erstmalig eine auf die Transformation durch unterschiedliche Institutionen und Adressaten ausgerichtete Geschichte der Manuskriptkultur der Musik des Trecento zu schreiben. Dabei sollen die zahlreichen vielfach erst durch Multispektral-aufnahmen wieder lesbar zu machenden Fragmente unter Einschluss aller Repertoires und der Ergebnisse naturwissenschaftlicher Materialanalysen einbezogen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Oliver Huck
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung