Project Details
Projekt Print View

Funktionelle Analyse des Immunmodulators sCD83 bei Pathogenese und Therapie entzündlicher Darmerkrankungen

Subject Area Immunology
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 190140969
 
CED beruhen auf einer inadäquaten Immunantwort auf mikrobielle Antigene kommensaler Mikrobiota, die durch genetische Prävalenzen und verschiedene Umweltfaktoren begünstigt wird. Obwohl in den letzten Jahren Schlüsselereignisse der Entzündungskaskade, wie die Aktivierung und Typ 1/ 2/ 17-Polarisierung von T-Zellen durch Dendritische Zellen (DZ) aufgeklärt wurden, ist eine Heilung auch weiterhin nicht möglich. Allgemeine Immunsuppression der Patienten ist erforderlich, um die Folgen der Krankheit zu behandeln, was mit erheblichem Risiko verbunden ist, da viele Patienten bei Dauerapplikation erhebliche Nebenwirkungen aufweisen. Daher besteht ein enormer Bedarf an neuen, verbesserten Therapieverfahren. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht dementsprechend die therapeutische Immunmodulation mit Hilfe des löslichen CD83-Moleküls (sCD83) bei der Entstehung und Therapie der akuten und chronischen Colitis. In Vorarbeiten konnten wir das immunsuppressive Potential von sCD83 bei inflammatorischen Erkrankungen sowohl in vitro als auch in vivo aufzeigen. Daher ist in diesem Projekt geplant den therapeutischen Einsatz von sCD83 in unterschiedlichen murinen Colitismodellen zu analysieren, und das „Proof of Principle“ zu erbringen, dass sCD83 potentiell auch für die klinische Anwendung am Menschen geeignet ist. Darüber hinaus wird untersucht, ob CD83 als neues Indikatormolekül für die Pathogenese entzündlicher Darmerkrankungen des Menschen herangezogen werden kann. Hierzu soll die CD83 Expression in Blut und Biopsien gesunder Probanden und CEDPatienten sowohl auf Transkriptions- als auch auf Proteinebene analysiert werden. Langfristiges Ziel ist die Entwicklung neuer Therapie- und Diagnoseverfahren für entzündliche Darmerkrankungen des Menschen.
DFG Programme Clinical Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung