Detailseite
Projekt Druckansicht

Magnetresonanztomograph

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 207827812
 
Durch die Beschaffung des beantragten MRT wird der Aufbau eines einmaligen Zentrums für interventionelle Medizintechnik weiter realisiert. 3D-Angiographie, MRT und Ultraschall stehen somit erstmals außerhalb eines Klinikums zur Entwicklung von Methoden und Instrumenten zu Verfügung. Zudem erlauben identische Geräte im nahe gelegenen Universitätsklinikum eine schnelle Umsetzung der Entwicklungen in die Anwendung. Das Zentrum etabliert drei Fokusbereiche, die durch die Beschaffung eines Wide-Bore MRT außerhalb der Klinik ermöglicht werden: 1) interventionelle MRT, 2) „aufwendige“ funktionelle MRT, 3) Materialwissenschaften. Es ist erstmals eine kooperative Einrichtung mehrerer Fakultäten am Standort (Elektro- und Informationstechnik, Naturwissenschaften, Maschinenbau) mit Unterstützung der Fakultäten (Informatik, Verfahrenstechnik und Geistes- Sozial- und Erziehungswissenschaften) und zeigt den starken interdisziplinären Charakter sowie die breite Unterstützung vor Ort. Das Zentrum ermöglicht die Ausweitung interdisziplinärer Forschungsbereiche der beteiligten Einrichtungen, welche bislang mit Hilfe der Geräte im klinischen Umfeld nicht möglich waren (zusammenhängende Messzeiten von mehr als einem Tag, z.B.: für aufwendige Aufbauten; Hardwaremodifikationen des Gerätes; permanenten medizinischen Zulassung nicht notwendig).
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3231 MR-Tomographie-Systeme
Antragstellende Institution Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung